Literaturübersetzung

Mit Sprachgefühl, Kreativität und Präzision übersetze ich literarische Texte, Sachtexte sowie geistes- und sozialwissenschaftliche Artikel, aber auch Ausstellungen und Essays aus dem Englischen, Polnischen und Französischen ins Deutsche – kompetent, strukturiert und zuverlässig.

Übersetzungen aus dem Polnischen (Auswahl)

Socha, Piotr/Utnik-Strugała, Monika: Das Buch vom Dreck – Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene, Gerstenberg Verlag: Hildesheim 2022. Rezension in der ZEIT 28/2022 und bei Deutschlandfunk Kultur.

Loth-Ignaciuk, Agata/Ignaciuk, Bartłomiej: Ins ewige Eis! Nordpol und Südpol in einem Jahr, Gerstenberg Verlag: Hildesheim 2022.
Aktuell nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023! Mehr dazu hier.

Makarska, Renata/Kupczynska, Kalina (Hrsg.): Handbuch. Polnische Comickulturen nach 1989, Christian A. Bachmann Verlag: Berlin 2021, mit Marlena Breuer und Thomas Weiler.

Dehnel, Jacek: „Das Land im geistigen Osten“, in: KulturAustausch – Das neue Polen (Ausgabe III/2021), online unter diesem Link.

Sutowski, Michał: „Stadt, Land, PiS“, in: Le Monde Diplomatique vom 7.11.2019, S. 6/7, online unter diesem Link.

Dehnel, Jacek: „Sprache der verbrannten Erde, in: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2017, online unter diesem Link.

Sowa, Jan: „Das einsame Lebensgefühl“, in: Jahrbuch Polen 2016, online unter diesem Link.

Muzeum Współczesne Wrocław / Ausstellung des Breslauer Museums für Moderne Kunst MWW: „Die Deutschen kamen nicht“ (poln. „Niemcy nie przyszli“), mit Jonas Grygier, 19.12.2014–23.02.2015 in Wrocław, vom 19.11.2016–05.03.2017 im Kunsthaus Dresden.

Übersetzungen aus dem Englischen (Auswahl)

Damon,Matt/White, Gary: Der Wert des Wassers. Unser gemeinsamer Kampf gegen das drängendste Entwicklungsproblem der Welt, Goldmann: München 2022, zusammen mit Kristin Lohmann.

Adler, Esther: Beste Freundinnen. Eine Freundschaft, die Hitler überdauerte, ibidem: Stuttgart 2019. [Das Buch entstand angeregt durch den Dokumentarfilm Wir sind Juden aus Breslau.]

Snoekstra, Anna: Geschürte Angst, Harper Collins: Hamburg 2018.

Don, Gabriel: Texte für die literarische Performance SWIMMING LESSON (FROM THE EAST VILLAGE), am 14.07.2018 im Rahmen des Berlin New York = Urban Dictionary Literaturfestivals
„Manche Leute“ online bei stadtsprachen magazin no. 11

Reed, Richard: Was im Leben wichtig ist. Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und ihre wichtigsten Ratschläge, Heyne Encore: München 2018.

Shekhovtsov, Anton: „Der Rechte Sektor. Zwischen Polittechnologie, Politik und Straßenkampf“, in: Andruchowytsch, Juri (Hrsg.): Euromaidan. Was in der Ukraine auf dem Spiel steht, Berlin: Suhrkamp 2014, S. 159-171.