Ausbildung & Jobs
- Wintersemester 2022/23 Gastdozentur des Deutschen Übersetzerfonds an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg „Literaturübersetzen in Einfache Sprache“
- seit 2017 selbstständig als freiberufliche Übersetzerin, politische Bildnerin, Moderatorin und Facilitatorin/Prozessbegleiterin.
- 2013-2020 Mitarbeit im Projekt „Polen in der Schule“ des Deutschen Polen-Instituts.
- 2014-2017 Chefredakteurin der wissenschaftlichen Online-Plattform „Polenstudien.Interdisziplinär“ www.pol-int.org
- 2011/12 Aufbaustudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Englischen an der LMU.
- 2004-2011 Studium der Politikwissenschaft/Schwerpunkt Ostmitteleuropa, der Englischen und Polnischen Literaturwissenschaft in Passau, Sheffield, Lublin und München.
- 2003-2004 Freiwilligendienst im Obdachlosenheim bei der Simon Community in Dundalk/Irland.
Mitgliedschaften
- Verband deutschsprachiger Übersetzer:innen literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ)
- Netzwerk Leichte Sprache e.V.
- Bücherfrauen e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Fortbildungen & Stipendien
- 2023 Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit, Semesterkurs an der Hochschule der Medien, Stuttgart
- 2023 „Scham und Menschenwürde“, 2-teilige Multiplikator:innenfortbildung bei Stephan Marks & Ursula Immenschuh, BISG – Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
- 2022 Teilnahme am Jahreslehrgang der Feministischen Fakultät
- 2021/22 Ausbildung zur Facilitatorin/Prozessbegleiterin bei Jutta Weimar/Facilitation Academy, Berlin (Was ist Facilitation?).
- 2021 Berliner Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin, Mentorin: Pieke Biermann.
- 2021 Verunsichernde Orte/Gedenkstättenpädagogik: „Position beziehen“, EJBW Weimar.
- 2021 „Umgang mit Trauma im pädagogischen Kontext“, Gustav Stresemann Institut e.V. in Bad Bevensen.
- 2021 Über Kreuz – Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur im Übersetzerhaus Looren mit Ulrike Schuldes & Tobias Scheffel.
- 2019/20 Zertifizierte Fortbildung Übersetzer*in für Leichte Sprache nach den Standards des Netzwerks für Leichte Sprache e.V., Villa Fohrde.
- 2012–2020 Demokratie-Lernen: Zertifizierte Betzavta-Trainerinnenausbildung, Gustav Stresemann Institut e.V. in Bad Bevensen.
- 2019 Zertifizierte 5-teilige Fortbildung Breit aufgestellt. Fortbildung zur Prävention von Ungleichwertigkeitsvorstellungen (Diversität und Antidiskriminierung), Arbeit und Leben, Hamburg.
- 2017 Zertifikat „Freie Lektorin“ (Akademie der Deutschen Medien)