Dorothea Traupe

Translation – Text – Training

  • äaą
  • Translation
    • Leichte Sprache
  • Text
  • Training
  • Profil
  • Etymologisches

Etymologischer Adventskalender 2017

Dora27. April 201727. April 2017 Allgemein

Die nächste Ausgabe des etymologischen Adventskalenders finden Sie ab 01.12.2017 an dieser Stelle. Sie können die Beiträge auch als RSS-Feed abonnieren oder mir eine Nachricht schreiben, wenn Sie den Adventskalender täglich direkt per Email erhalten möchten.

  • ← Etymologischer Adventskalender 2016
  • 1. Dezember: „die Katze im Sack kaufen/aus dem Sack lassen“ →

Kontakt

  • post@dorotheatraupe.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Interessantes Allerlei

  • Netzwerk Leichte Sprache
  • Polen in der Schule
  • Das PolenMobil
  • Frauenblasorchester Berlin
  • Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e.V.
  • buch|bund – deutsch-polnische Buchhandlung
  • Alsharq Reisen
  • Dis:orient – Das Nahostportal
  • Kleiner Fünf – Gegen Rechtspopulismus
  • dekóder – Russland entschlüsseln
  • LobbyControl
  • querstadtein – Berlin anders sehen
  • Mein Grundeinkommen

Referenzen

  • Antike Welt
  • Berliner Literarische Aktion
  • DCM Berlin – Film & Startups
  • Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
  • Deutsches Historisches Institut Warschau
  • Deutsches Kulturforum östliches Europa
  • Deutsches Polen-Institut
  • Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung
  • Deutsch-Polnisches Jugendwerk
  • fibre Verlag
  • Foundation for European Studies
  • Georg Eckert Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
  • Gustav Stresemann Institut
  • Harper Collins Germany
  • Heyne Verlag
  • Hillersche Villa Zittau
  • ibidem Verlag
  • Institut für Migration und Aussiedlerfragen
  • Internationales Design Zentrum Berlin
  • Kreisau Initiative
  • Le Monde Diplomatique
  • Muzeum Współczesne Wrocław MWW / Museum für Gegenwartskunst
  • NRWeltoffen: Lokales Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Kreis Herford
  • Ośrodek Pamięć i Przyśłość / Zentrum Erinnerung und Zukunft
  • Parataxe – Stadtsprachen Magazin
  • Polen in der Schule
  • Polenstudien.Interdisziplinär (Pol-Int)
  • Politische Radreisen
  • Polonistik Universität Mainz
  • Polonistik Universität Potsdam
  • Süddeutsche Zeitung
  • Ukraine verstehen
  • Villa Fohrde e.V.
  • Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
  • Zeitschrift OSTEUROPA
  • Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
  • Zentrum Liberale Moderne

Sprachenübergreifender Moabiter Übersetzerinnenstammtisch

Jeden vierten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im „Dicken Engel“, Birkenstraße 44 (U9 Birkenstraße). Kollegialer Austausch, Diskussion übersetzungsrelevanter und berufspolitischer Themen.
Kontakt: Andreas Förster, Elke Ranzinger oder Dorothea Traupe. Einladungen und relevante Infos werden über eine Mailingliste verschickt.
Bei Interesse bitte melden!

Etymolügenialkohöllischer Adventskalender

  • Adventskalender 2018
  • Adventskalender 2017
  • Adventskalender 2016
  • Adventskalender 2015
  • Adventskalender 2014
Copyright © 2021 Dorothea Traupe. Theme by Colorlib Powered by WordPress
Dorothea Traupe